abdd

Internationales Kolloquium in Rabat zum Thema „Strafjustiz und Menschenrechte“

Die Fakultät für Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften von Soussi an der Universität Mohammed V von Rabat organisiert in Partnerschaft mit der Interministeriellen Delegation für Menschenrechte die vierte Ausgabe des internationalen Kolloquiums zum Thema „Strafjustiz und Menschenrechte: Perspektiven und Erfahrungsaustausch internationaler Juristen: aus Lateinamerika, Europa und Afrika“ am 12. und 13. Mai 2022. An dieser wissenschaftlichen […]

ae,

Marokko: Rabat ist Gastgeber des Internationalen Kongresses für Strafjustiz und Menschenrechte

Der Internationale Kongress für Strafjustiz und Menschenrechte, organisiert von der Fakultät für Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften von Soussi, findet in der zweiten Maiwoche 2022 in Rabat statt. Diese Veranstaltung bringt marokkanische und ausländische Experten und Botschafter sowie international anerkannte Persönlichkeiten der Menschenrechte zusammen. Im Mittelpunkt der Debatte steht das Verhältnis von Strafjustiz und Menschenrechten, das […]

adde

Die marokkanische Dichterin Samira Faraji, Favoritin für den internationalen Prinz-Abdullah-Al-Faisal-Preis

Die marokkanische Dichterin Samira Faraji, Favoritin des Prince Abdullah Al Faisal International Prize for Arab Poetry. Die in Oujda, der Hauptstadt Ostmarokkos, geborene Dichterin Samira Faraji nimmt eine herausragende Stellung in der arabischen Poesie ein, eine Frau, die für ihr Engagement für die Interessen ihres Landes bekannt ist. Zu seinen zahlreichen Werken gehören auch politische […]

abaa

Gondwana-Netzwerk: Die Kontinente kommen wieder zusammen

Auf Initiative des Lateinamerika-Marokko-Wirtschaftsforums wurde am Donnerstag, 30. September 2021, die Gründung des Netzwerks der Nichtregierungsorganisationen Lateinamerikas und Afrikas (Gondwana) bekannt gegeben. Die Grundidee des Netzwerks setzt auf die Unterstützung des Weltfriedens und der menschlichen Werte, das Erreichen von Gerechtigkeit und die Stärkung der Zusammenarbeit und Solidarität zwischen den afrikanischen Völkern und den Ländern Lateinamerikas, […]

alc

König Mohammed VI. Ordnet in den kommenden Wochen eine massive Impfung gegen Covid an

Hier folgt eine Erklärung des Royal Office: „Seine Majestät König Mohammed VI., Möge Gott ihm helfen, leitete am Montag, dem 9. November 2020, im Königspalast in Rabat eine Arbeitssitzung, die der Impfstrategie gegen Covid-19 gewidmet ist.“ Dieses Treffen ist Teil der laufenden Überwachung durch Seine Majestät den König, möge Gott ihn bewahren, der Entwicklung der […]

4 consulat emirati 4 nov 2020 Elaouine

Vereinigte Arabische Emirate eröffnet Generalkonsulat in Laayoune

Die Vereinigten Arabischen Emirate eröffneten am Mittwoch ein Generalkonsulat in Laâyoune, die 9. diplomatische Vertretung, die in weniger als einem Jahr in der Hauptstadt der marokkanischen Sahara eingeweiht wurde. Die Vereinigten Arabischen Emirate treten in die Fußstapfen der Union der Komoren, Gabuns, der Zentralafrikanischen Republik, Sao Tome und Principe, Burundi, Elfenbeinküste, Eswatini und Sambia.

a2

König Mohammed VI. Vorsitzender Ministerrat in Rabat

König Mohammed VI. Vorsitzender am Mittwoch im Königspalast in Rabat einen Ministerrat, der sich den allgemeinen Orientierungen des Finanzgesetzentwurfs für das Haushaltsjahr 2021 und der Annahme mehrerer Entwürfe von Rechtstexten und internationalen Abkommen widmete, heißt es in einer Presse Veröffentlichung vorgelesen vom Sprecher des Königspalastes, Abdelhak El Mrini. Zu Beginn des Rates wurde der Souverän […]

aadh

Volltext der Rede von König Mohammed VI. Bei der Eröffnung des Parlaments

König Mohammed VI. Hielt anlässlich der ersten Sitzung des fünften Legislativjahres der 10. Legislaturperiode am Freitag, dem 9. Oktober, eine Rede vor Mitgliedern der beiden Kammern des Parlaments. Hier folgt der vollständige Text der Rede: Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Abgeordnete, Die Eröffnung dieser Sitzung des Parlaments unterscheidet sich von den vorherigen und findet […]

CP-Omar-Radi-15-07-2020-RT4-845x475

Der Oberste Rat der Justiz bedauert die Verzerrung der laufenden Gerichtsverfahren

Der Oberste Rat der Justiz (CSPJ) bedauerte am Montag die Verfälschung von Daten im Zusammenhang mit laufenden Gerichtsverfahren und den Start von Medienkampagnen, die darauf abzielen, der öffentlichen Meinung falsche oder verkürzte Daten zu übermitteln, sowie die Verwendung in böser Absicht der Vertraulichkeit von gerichtlichen Ermittlungen durch Vorlage von Informationen, die der Wahrheit der Fälle […]