Luis Aguero Wagner Autor des Buches (Marokkanische Sahara, jenseits der Westsahara), der bereits nach Marokko gereist ist, um auf Einladung des Business-Forums Lateinamerika-Marokko vor kurzem auf der Website (Novaparaguay) einen Artikel zu veröffentlichen über das Gedenken an den 20. Jahrestag der Thronbesteigung von König Mohammed VI.
In diesem Artikel erwähnt der paraguayische Journalist in spanischer Sprache die Fakten, die Marokko in den letzten zwei Jahrzehnten stark geprägt haben. Wir berichten unserer Leserschaft über die vollständige Übersetzung dieses Artikels unter dem Titel „König Mohamed VI: 20 Jahre Regierungszeit“:
„Das marokkanische Volk feiert am 30. Juli 2019 den 20. Jahrestag der Thronbesteigung Seiner Majestät Mohammed VI. 20 Jahre tiefgreifender Veränderungen haben Marokko völlig verändert, und seit seiner Thronbesteigung im Jahr 1999 hat der König von Marokko begonnen Eine Reihe von Verfassungs-, politischen, sozialen und wirtschaftlichen Reformen zur Förderung des Aufbaus einer modernen und demokratischen Gesellschaft im Land Reformen in verschiedenen Bereichen haben die politische und wirtschaftliche Stabilität Marokkos gefestigt und es zu einer regionalen Macht gemacht aller dieser Reformen, die auf die Förderung der Menschenrechte, die Festigung demokratischer Institutionen und die Gewährleistung der menschlichen Entwicklung und des Wohlstands der Gesellschaft abzielen.
Um nur einige dieser Reformen zu nennen, ist es äußerst wichtig, die Reform des Familiengesetzbuchs hervorzuheben, die 2004 von König Mohammed VI. Gefördert wurde und einen wichtigen Schritt im Kampf für die Gleichstellung der Geschlechter darstellt und Marokko in den Mittelpunkt des Interesses rückt. die Avantgarde der arabisch-muslimischen Welt im Bereich der Frauenrechte. Hervorgehoben wird auch die 2005 in Marokko ins Leben gerufene Nationale Initiative für menschliche Entwicklung zur Bekämpfung von Armut, Ausgrenzung und Prekarität.
Ebenso wurden wichtige Institutionen wie der Nationale Menschenrechtsrat, der Bürgerbeauftragte, Verwaltungsgerichte usw. gegründet und gestärkt.
Im Kampf gegen religiösen Extremismus und Terrorismus hat sich Marokko als Vorbild für die Region etabliert und die Werte Toleranz und Mäßigung gefördert, die von der islamischen Religion vertreten werden. In diesem Sinne wurde das Mohammed-VI-Institut für die Ausbildung von Imamen und Predigern eingerichtet, in dem viele Studenten aus befreundeten Ländern Afrikas, der Araber und Europas kommen.
2011 verabschiedete das Land eine neue Avantgarde-Verfassung, die einen umfassenden Reformprozess krönt und die Menschenrechte und die Meinungsfreiheit, die Stärkung der Exekutive, die Unabhängigkeit der Justiz und die Wahrung des pluralistischen Charakters der Demokratie verankert. Marokkanische Identität
Ebenso hat die marokkanische Regierung wichtige wirtschaftliche Maßnahmen ergriffen, die zum Wirtschaftswachstum des Landes beigetragen haben. Die wirtschaftliche und finanzielle Offenheit und die Annahme einer diversifizierten sektoralen Strategie (Landwirtschaft, Tourismus, Industrie, erneuerbare Energien, Logistik usw.) haben zum wirtschaftlichen Wandel des Königreichs beigetragen und es zu einem Investitionsmagneten gemacht. Ausländer.
Bei großen Arbeiten und Entwicklungsprojekten war die Regierungszeit von König Mohammed VI. Durch den Aufbau eines wichtigen Infrastrukturnetzwerks gekennzeichnet. Marokko verfügt derzeit über ein modernes Schienennetz von 2.200 km und fast 2.000 km Autobahnen, eine hochmoderne Flughafenplattform, den ersten Hochgeschwindigkeitszug Afrikas und den internationalen Hafen Tanger MED, der als das größte Logistikzentrum in Afrika und im Mittelmeerraum gilt. , verbunden mit mehr als 186 Häfen und 77 Ländern.
Marokko hat in den letzten Jahren eine proaktive und erfolgreiche Außenpolitik verabschiedet. Die zwei Jahrzehnte der Regierungszeit von König Mohammed VI. Haben wichtige Erfolge auf dem Gebiet der Diplomatie gezeigt, die große Fortschritte und viele Erfolge erzielt haben und von der Glaubwürdigkeit des Königreichs auf regionaler und internationaler Ebene profitieren.
Marokko hat nicht nur seine Beziehungen zu seinen traditionellen und geografisch engen Partnern gefestigt, sondern unter der Führung von König Mohammed VI. Auch die Süd-Süd-Solidaritätskooperation mit afrikanischen Ländern (über Westafrika hinaus) entwickelt. ) und Lateinamerikanisch. Die Rückkehr Marokkos zu den Institutionen der Afrikanischen Union im Jahr 2017 führte zu Gewinnen der marokkanischen Diplomatie, um die afrikanische Dimension des Königreichs zu bekräftigen, das derzeit als erster Investor in Westafrika und als zweitgrößter in Afrika positioniert ist. ganzen Kontinent. “
Wir betonen uneingeschränkt, dass dieser paraguayische Intellektuelle, der das Königreich Marokko bedingungslos verteidigt, sich im Rahmen des Wirtschaftsforums Lateinamerika-Marokko verpflichtet, auch die Integrität des marokkanischen Territoriums zu verteidigen, da er sehr von der Souveränität des Königreichs in seiner Sahara und in seiner Sahara überzeugt ist die Rechtmäßigkeit dieser Sache, die König Mohammed VI. und das gesamte marokkanische Volk verteidigt.