2015 mit Abstand wärmstes Jahr seit Aufzeichnungsbeginn

Die Erde hat 2015 laut US-Wissenschaftlern das mit Abstand heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen erlebt. Die US-Klimabehörde NOAA teilte mit, dass die weltweite Durchschnittstemperatur 0,9 Grad Celsius über dem Mittel des 20. Jahrhunderts gelegen habe.

  • Das Jahr 2015 war das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen 1880.
  • Der Dezember 2015 lag 1,11 Grad Celsius über dem Durchschnittswert des 20. Jahrhunderts.

Bereits im Dezember hatte die US-Klimabehörde (National Oceanic and Atmospheric Administration,NOAA) angekündigt, das Jahr 2015 werde aller Voraussicht nach das bislang wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen werden.Jetzt ist es offiziell.

Die Durchschnittstemperatur über Land- und Ozeanflächen hatte bereits in den ersten elf Monaten des vergangenen Jahres um 0,87 Grad Celsius über dem Durchschnittswert des 20. Jahrhunderts gelegen.

Zusammen mit dem warmen Dezember lag die weltweite Durchschnittstemperatur nun 0,9 Grad Celsius über dem Mittel des 20. Jahrhunderts. Damit sei der bisherige Hitzerekord aus dem Jahr 2014 um 0,16 Grad übertroffen worden.

2015: 0,97 Grad über dem Durchschnitt

Der November 2015 hatte eine Durchschnittstemperatur von 0,97 Grad Celsius über dem Durchschnittswert des 20. Jahrhunderts. Damit übertraf er den November 2013, der der bisherige Rekordhalter war, und wurde zum wärmsten November seit Beginn der Aufzeichnungen 1880.

Der Dezember übertraf den Vormonat nochmal: Laut NOAA lag der Durchschnittswert 1,11 Grad Celsius über dem Durchschnittswert des 20. Jahrhunderts. Damit übertraf er den bisherigen Rekord-Dezember 2014 um ein Vielfaches. Damals lag der Wert „nur“ 0,29 Grad Celsius über dem Durchschnitt.

Klimaforscher warnen

„Nachrichten wie jene vom neuen Rekordjahr 2015 bestätigen, dass der stetigeKlimawandellängst ernste Realität ist“, erklärt Wolfgang Lucht vom Potsdam-Intitut für Klimafolgenforschung (PIK). Natürlich gebe es immer wieder Schwankungen im Klima, aber der Trend zeige eindeutig nach oben.

Der Klima-Experte sagt: „Gerade deshalb war es so wichtig, dass mit dem Klimavertragvon Parisdie Warnungen der Wissenschaft aufgegriffen wurden. Nun kommt es aber darauf an, auch konsequent zu handeln. Auch Deutschland sollte als Klimapionier die Umsetzung noch systematischer angehen und das Ende der fossilen Ära herbeiführen.“

focus.de

Schreibe einen Kommentar

*