Marokkos König Mohammed VI. Soll am Dienstag vor den afrikanischen Führern am Hauptsitz der Afrikanischen Union (AU) in Äthiopien in Addis Abeba eine Rede halten.
Nach dem Wiedereintritt Marokkos an die AU als vollwertiges Mitglied wird Marokko offiziell seinen Sitz in der panafrikanischen Organisation, ab Dienstag wieder aufnehmen.
In Anerkennung der Rückkehr des Landes wird die marokkanische Flagge vor dem Hauptquartier der AU aufgestellt, die derzeit den 28. Gipfel der AU veranstaltet. Marokko hat mit seiner afrikanischen Familie vereint 33 Jahre nachdem Marokkos verstorbener König Hassan II beschlossen, sich von der AU im Jahr 1984 zurückziehen.
Dieser Beschluss folgte der öffentlichen Akzeptanz der panafrikanischen Organisation der selbsternannten Sahra-Arabischen Demokratischen Republik (SADR) als vollwertiges Mitgliedsland. Unterstützt von 39 Mitgliedsländern gelang es Marokko, seinen Sitz in theAU wiederzuerlangen.
Im Gespräch mit Journalisten am Montagnachmittag bestätigte der senegalesische Präsident Macky Sall die Rückkehr Marokkos: „Marokko ist jetzt ein vollwertiges Mitglied der Afrikanischen Union. Es gab eine sehr lange Debatte, aber 39 unserer 54 Staaten genehmigten die Rückkehr Marokkos, auch wenn die Westsahara-Frage bleibt. “
„Wie gesagt, wenn die Familie größer wird, können wir Lösungen als Familie finden“, fügte er hinzu.
Marokkos Rückkehr zur AU hat eine heftige Debatte zwischen Gegnern und Befürwortern von Marokkos Angebot zur Wiederaufnahme der AU verursacht.
Algerien und Südafrika waren an der Spitze der Mitgliedsstaaten, die Lobbyarbeit daran hinderten, Marokko daran zu hindern, mit seiner afrikanischen Familie wieder zusammenzuleben.