Covid-19: Ankunft marokkanischer medizinischer Hilfe für die Elfenbeinküste in Abidjan

Die marokkanische medizinische Hilfe für die Elfenbeinküste traf am Samstag in Félix Houphouët Boigny ein, im Rahmen einer ganzen Hilfe, die mehreren afrikanischen Ländern auf sehr hohe Anweisung von König Mohammed VI. Gewährt wurde, um sie bei ihren Bemühungen zur Bekämpfung des Coronavirus zu begleiten Internationaler Flughafen in Abidjan.

Die Ausrüstung und Produkte der marokkanischen Hilfe wurden bei der Ankunft am ivorischen Außenminister Ally Coulibaly und seinem Amtskollegen für Gesundheit und öffentliche Hygiene, Eugène Aka Aouélé, am Flughafen Abidjan sowie in Anwesenheit von Vertretern religiöser Institutionen und ivorischen Würdenträgern empfangen und Beamte, und der Botschafter von Marokko, Abdelmalek Kettani.

Bei dieser Gelegenheit drückte der Chef der ivorischen Diplomatie im Namen von Präsident Alassane Ouattara die Anerkennung und den Dank der Elfenbeinküste, der Regierung und des Volkes für die konkrete Geste der Solidarität von König Mohammed VI. Aus.

Diese großzügige Initiative verkörpert die vom König ständig vertretenen Werte der Solidarität sowie die Vision des Souveräns für Süd-Süd-Zusammenarbeit und interafrikanische Solidarität unter allen Umständen, fügte Coulibaly hinzu.

Der marokkanische Botschafter in Abidjan stellte seinerseits fest, dass die medizinische Hilfe für Côte d’Ivoire erneut die „starken und greifbaren“ Taten von König Mohammed VI. Gegenüber Afrika und die hellseherische Vision des Souveräns für ein geeintes Afrika veranschaulicht.

Die Royal Initiative, die Ländern aller Subregionen des Kontinents zugute kommt, spiegelt das besondere Interesse des Souveräns an der Stärkung der interafrikanischen Zusammenarbeit im Kampf gegen die Covid-19-Pandemie wider.

Diese Solidaritätsaktion ist Teil der Umsetzung der vom König am 13. April 2020 eingeleiteten Initiative als pragmatischer und handlungsorientierter Ansatz für die afrikanischen Bruderländer, der den Austausch von Erfahrungen und bewährten Praktiken ermöglicht und darauf abzielt, einen operativen Rahmen zu schaffen um ihre Bemühungen in den verschiedenen Phasen des Pandemiemanagements zu unterstützen.

Die marokkanische medizinische Hilfe besteht aus fast 8 Millionen Masken, 900.000 Visieren, 600.000 Charlottes, 60.000 Kleidern, 30.000 Litern hydroalkoholischem Gel sowie 75.000 Kisten Chloroquin und 15.000 Kisten Azithromycin.

Alle Schutzprodukte und -ausrüstungen, aus denen medizinische Hilfsmittel bestehen, die in afrikanische Länder geschickt werden, werden in Marokko von marokkanischen Unternehmen hergestellt und entsprechen den Standards der Weltgesundheitsorganisation.

Schreibe einen Kommentar

*