DAKHLA FILM FORUM FÜR JUNGE AUSLÄNDER UND MAROKKANER AUS DEN SÜDLICHEN PROVINZEN

Junge Ausländer und Marokkaner aus den südlichen Regionen des Königreichs profitierten vom 6. bis 15. Dezember von einer Schulung und filmischer Unterstützung, an der Filmstudenten und -lehrer aus verschiedenen Ländern teilnahmen, um Begegnungsbindungen, Zusammenarbeit und gegenseitiges Lernen zu schaffen .

Diese Veranstaltung wurde im Rahmen des Dakhla-Filmforums initiiert und bietet Studenten und Preisträgern des Sahara Lab die Möglichkeit, kulturelle und kinematografische Kontakte mit anderen ausländischen Studenten aus Spanien, Frankreich und der Slowakei zu knüpfen.

Das im Jahr 2015 gegründete Saraha Lab ermöglicht es Schülern ohne Kinoerfahrung, die für die Bevölkerung der marokkanischen Sahara spezifischen soziokulturellen Besonderheiten mit der Öffentlichkeit zu teilen und dabei von Schulungen in den verschiedenen Bereichen der Filmproduktion mit technischer und akademischer Unterstützung zu profitieren . eine Reihe von Fachleuten, Marokkaner und Ausländer.

Fünf Universitäten und Filmschulen aus den eingeladenen Ländern nahmen an diesem Forum teil, nämlich die Akademie für Kino und Fernsehen in Bratislava (Slowakei), die übergeordnete audiovisuelle Schule der Universität Toulouse (Frankreich). ), der Kommunikationsfakultät von Cuenca, der Universität von Kastilien-La Mancha (Spanien), dem Institut für höhere Studien in den Bereichen Kunst, Kunstmarkt, Kulturberufe (Paris) und Sahara Lab.

Schreibe einen Kommentar

*