Die Staats- und Regierungschefs, die am Sonntag in Brazzaville am 1. Gipfel der Klimakommission des Kongobeckens und am Blauen Fonds für das Kongobecken teilnahmen, lobten die führende Rolle von König Mohammed VI. Und seine Vision für eine starke und widerstandsfähige Regierung Afrika.
Die Staats – und Regierungschefs begrüßten „die führende Rolle, die König Mohammed VI. Und seine Vision für ein starkes und widerstandsfähiges Afrika spielten, was sich in der Stärkung des afrikanischen Engagements für den Kampf gegen den Klimawandel und der Mobilisierung innovativer und strukturierender Hebel für die nachhaltige und integrative Entwicklung des Kontinents „, hieß es in der am Ende des Gipfels veröffentlichten Abschlusserklärung.
Die Staats- und Regierungschefs würdigten auch die außergewöhnliche Präsenz des Königs auf diesem Gipfel, der das anhaltende Engagement des Souveräns für die nachhaltige Ko-Emergenz Afrikas bekräftigt.
Sie nutzten diese Gelegenheit auch, um die Führung und die Bereitschaft des Königreichs Marokko als Gründungspartner zu loben, seine anerkannten Erfahrungen und sein Fachwissen im Rahmen einer ehrgeizigen Süd-Süd-Zusammenarbeit zu teilen, um den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen Gewährleistung der harmonischen und nachhaltigen Entwicklung Afrikas.
Die Staats- und Regierungschefs, die dem Königreich Marokko zu seinem Engagement für die Operationalisierung des Blauen Fonds durch die technische Unterstützung des Zentrums für den Aufbau von Klimakapital (Centre 4C Maroc) gratulierten, erinnerten an die Erklärung der afrikanischen Staats- und Regierungschefs Regierung, die am 16. November 2016 in Marrakesch auf dem 1. Africa Action Summit für kontinentale Co-Emergence, auf Initiative von HM König Mohammed VI, und am Rande der 22. Tagung der Konferenz der Vertragsparteien (COP 22) antrat Die UNFCCC, in deren Rahmen beschlossen wurde, drei subregionale Kommissionen einzusetzen: Die Sahel-Kommission unter dem Vorsitz der Republik Niger, die Kommission der Inselstaaten unter dem Vorsitz der Republik Seychellen und die Kommission des Kongobeckens unter dem Vorsitz der Republik der Kongo.