Hier folgt eine Erklärung des Königlichen Büros:
„König Mohammed VI. Gewährte dem UN-Generalsekretär Antonio Guterres heute im königlichen Palast von Rabat eine Audienz.
Bei dieser Gelegenheit drückte Guterres den Souverän aus, dass er sich für die erfolgreiche Organisation der Regierungskonferenz zur Verabschiedung des Globalen Pakts für sichere, ordnungsgemäße und regelmäßige Migration in Marokko, die durch die Annahme des „Marrakesch-Pakts“ gekennzeichnet ist, auszeichnet.
Guterres wies auf Marokkos Menschenrechtserfolge und seine konstruktive Rolle in Bezug auf die Süd-Süd-Zusammenarbeit und die Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und Klimawandel hin. Der UNO-Chef lobte auch das großzügige und unerschütterliche Engagement des Königreichs für friedenserhaltende Operationen, vor allem durch die wichtigen Kontingente der in der Demokratischen Republik Kongo und der Zentralafrikanischen Republik stationierten königlichen Streitkräfte.
Das Publikum berührte auch die Situation in der Maghreb-Region und auf dem afrikanischen Kontinent.
Die marokkanische Sahara-Frage wurde auch im Hinblick auf das Genfer Rundtischtreffen vom 5. bis 6. Dezember erörtert. In diesem Zusammenhang bekräftigte der Monarch gegenüber Guterres die Unterstützung Marokkos für die Bemühungen des Generalsekretärs und seines persönlichen Gesandten, eine endgültige politische Lösung für diesen regionalen Streit zu finden.
Das Publikum wurde von Miguel Graca, UNSG-Sonderbeauftragter, Khassim Diagne, Direktor des UNSG-Exekutivbüros, Fouad Ali El Himma, Berater des Königs des Königs und Nasser Bourita, Außenminister besucht. „