König Mohammed VI ernennt Chakib Benmoussa zum Leiter des Komitees für neue Entwicklungsmodelle

König Mohammed VI. Ernannte Chakib Benmoussa zum Leiter des neuen Ad-hoc-Ausschusses für das Entwicklungsmodell, einem Beratungsgremium, das Vorschläge und Vorschläge zur Verbesserung der Entwicklungsreformen und zur Steigerung ihrer Wirksamkeit machen soll.

Chakib Benmoussa war von 2006 bis 2010 Innenminister und von 2011 bis 2012 Leiter des Sozial-, Wirtschafts- und Umweltrats, bevor er im Dezember 2012 zum marokkanischen Botschafter in Frankreich ernannt wurde.

Seine Ernennung zum Ad-hoc-Komitee für Entwicklungsmodelle erfolgte nach der Throntagsrede (29. August 2019), in der der Monarch die Schaffung des Komitees ankündigte und dessen Aufgaben darlegte.

Das Komitee „, das die wichtigsten Reformen berücksichtigen muss, die in einer Reihe von Bereichen wie Bildung, Gesundheit, Landwirtschaft, Investitionen und Steuern eingeführt wurden – und auch in Zukunft -,“ fügte der Monarch diesem beratenden Gremium hinzu Es wird erwartet, dass Vorschläge zur Verbesserung dieser Reformen und zur Steigerung ihrer Wirksamkeit gemacht werden.

Der Monarch betonte, dass das Komitee völlig unparteiisch und objektiv sein und über Tatsachen berichten sollte, wie hart oder schmerzhaft sie auch sein mögen.

In Bezug auf die Mitgliedschaft des Ausschusses sagte der König, er habe dafür gesorgt, dass dem Ausschuss Vertreter aus verschiedenen Bereichen des Wissens und der intellektuellen Strömungen angehören, darunter prominente Marokkaner aus dem öffentlichen und dem privaten Sektor, die die Anforderungen an Kompetenz und Unparteilichkeit erfüllen und in der Lage sind den Puls der Gesellschaft spüren, die ihre Erwartungen versteht und die das Wohl der Nation im Mittelpunkt hat.

König Mohammed VI. Machte auch klar, dass das Komitee nicht als zweite Regierung oder parallele offizielle Institution fungieren wird. „Dies ist ein Beratungsgremium mit einem bestimmten zeitlichen Auftrag.“

Schreibe einen Kommentar

*