König Mohammed VI: Marokkos Entscheidung, zur AU zurückzukehren, diktiert durch die Verpflichtung zur Entwicklungsdynamik auf dem Kontinent

Die Entscheidung Marokkos, zu seiner afrikanischen institutionellen Familie zurückzukehren, wurde von seinem Engagement für die Entwicklung auf dem Kontinent bestimmt, sagte König Mohammed VI.
„Unsere Rückkehr in die Afrikanische Union wurde durch den Stolz bestimmt, den wir auf die Zugehörigkeit zu Afrika ausüben, sowie durch unser Engagement, an der Entwicklungsdynamik teilzuhaben, die sie erlebt, und dazu beizutragen, die verschiedenen Herausforderungen des Kontinents zu bewältigen, ohne unsere legitimen Interessen zu beeinträchtigen Rechte und beste Interessen „, sagte der König in einer Rede an die Nation zum 43. Jahrestag des ruhmreichen Grünen Marsches und betonte, dass diese Entscheidung auf Klarheit und ehrgeizigen Zielen beruhte.

„Marokkos Rückkehr zu seiner institutionellen Familie war nicht dazu gedacht, die Frage der marokkanischen Sahara zu verteidigen, da die Position der meisten afrikanischen Nationen unserer ähnelt“, betonte der Herrscher.

Der Monarch lobte in diesem Zusammenhang die jüngsten Beschlüsse des AU-Gipfels der Staats- und Regierungschefs in Nouakchott, „die mit den einschlägigen internationalen Standpunkten und Prinzipien im Einklang standen“.

„Diese konstruktive Haltung bedeutet, dass Weisheit und Weitsichtigkeit herrschen.“ Sie stellt auch einen Bruch mit Tricks dar, die in der Afrikanischen Union vorherrschten. Integration „, unterstrich der König.

„In demselben Sinne wird Marokko in effektive, Wohlstand erzeugende Wirtschaftspartnerschaften mit allen Ländern und Wirtschaftsblöcken, einschließlich der Europäischen Union, investieren“, sagte der Monarch und sagte jedoch, „wir werden jedoch nicht in eine Partnerschaft einbezogen, die untergräbt.“ die territoriale Integrität unseres Landes. “

„Ich möchte sicherstellen, dass diese Partnerschaften in erster Linie den Einwohnern der marokkanischen Sahara direkt zugute kommen und dass sie zu ihrem Lebensunterhalt in ihrem Heimatland beitragen, in einem von Freiheit und würdigem Leben geprägten Umfeld“, bekräftigte der König.

Schreibe einen Kommentar

*