König Mohammed VI sambische Präsident bittet Marokko zu besuchen

König Mohammed VI hat eine Einladung zu Chagwa Edgar Lungu, der Präsident der Republik Sambia verlängert, einen offiziellen Besuch in dem Königreich Marokko so schnell wie möglich zu zahlen.

In einer Botschaft an Präsident Lungu nach dem königlichen Besuch in Sambia stellte der König die nicht seine Einladung für einen Besuch, aber für eine größere Zukunft für marokkanischen sambischen Beziehungen.

„Ich bin sicher, dass solches Besuch eine Gelegenheit bieten wird, auf das positive Ergebnis meines Besuchs in der Schwesternation, Sambia zu bauen und politische Konsultationen auf höchster Ebene fortgesetzt, um eine weitere Annäherung der Standpunkte zu Fragen von gemeinsamem Interesse zu verbessern. “

Ich fuhr fort und betonte, dass ein solcher Besuch würde „geben frische Impulse für die dynamische Wirkung Wir gestartet haben und noch eine weitere Möglichkeit für die Wirtschaftsteilnehmer von beiden Seiten Geben Sie die Bereiche der fruchtbaren Zusammenarbeit zu erweitern, um unsere Völker gemeinsames Interesse zu dienen.“

König Mohammed VI äußerte seine hohe Wertschätzung für Chagwa Edgar Lungu und für seine Bemühungen, die Bestrebungen der sambischen Menschen zur weiteren Fortschritt und Wohlstand zu FulFil.

„Ich möchte auch sagen, wie sehr ich die Beziehungen schätzen verwurzelt in Brüderlichkeit, der Zusammenarbeit und Solidarität zwischen unseren Völkern. Ich weiß, Herr Präsident, dass wir diese beiden Beziehungen in allen Branchen konsolidieren sind entschlossen, zu. “

Unter Hinweis auf seinen jüngsten Besuch in Sambia und die bilateralen Zahlreiche durch den Souverän und Präsident Lungu unterzeichneten Abkommen, der König erklärte, dass „die offiziellen Besuch ich das Vergnügen, die Zahlung zu Ihrem Land hatte und die wichtige Vereinbarungen unterzeichnet haben es ermöglicht, ein solides Fundament zu legen für unsere Beziehungen sich in einen vollwertigen Partnerschaft, die als Modell für die Süd-Süd-Zusammenarbeit dienen würde „, vor allem in Afrika.

Schreibe einen Kommentar

*