Marokko zu spenden 20.000 Tonnen Dünger nach Guinea

Marokko hat sich bereit erklärt aus den 100.000 Tonnen 20.000 Tonnen Dünger nach Guinea Marokkanische zu spenden, die im Namen dieses Landes produziert werden, sagte CEO von OCP-Gruppe, Mustapha Terrab bei der feierlichen Unterzeichnung in Conakry.

König Mohammed VI an der feierlichen Unterzeichnung der acht bilateralen Abkommen Zusammenarbeit den Vorsitz führte, eines davon ist das Memorandum of Understanding zwischen der OCP-Gruppe, einem globalen Marktführer von Phosphat, und der Regierung von Guinea das Land mit Phosphatdünger zu helfen nach den Bedürfnissen von Guinea Böden und Kulturen Freitag Morgen.

Das Memorandum Ermöglicht der guineischen Regierung 100.000 Dies ist für das Jahr 2017. Versorgung der gesamten Düngemittelbedarf des Landes zu gewährleisten Tonnen Geschätzte zu. Es enthält Guinea Bemühungen Selbstversorgung mit Lebensmitteln, sowie deren Wunsch zu gewinnen, ein Agrarexporteur zu werden, für eine bessere Befruchtung Nutzung Plädoyer.

Das Terrab fügten die restlichen 80.000 Tonnen, das Land profitieren würden, wie dies bei sie geliefert werden, dass die Preise und staatliche Subventionen beseitigen wahrscheinlich für Düngemittel in Guinea zu reduzieren.

Durch Marokko Süd-Partnerschaft mit Guinea, Dies festigt die Zusammenarbeit Memorandum, das in 2014 Begann, zwischen PCO und Guinea für die Verbesserung der Agrarsektor Guineas. Es konsolidiert die Initiativen im Namen der guineischen Bisher Landwirtschaft durch Projekte wie; die Entwicklung der Bodenfruchtbarkeit Map, die Organisation der PCO Caravan in Guinea und die Ausbildung von guineischen-Management und Techniker.

Guinea wird das erste afrikanische Land sein, um die Ziele der 2006 Abuja-Erklärung, afrikanische, die ausreichende Mengen von Bauern mit ihren Dünger für Nutzpflanzen, nach Terrab bieten soll gerecht zu werden.

König Mohammed VI kam zu der an die Republik Guinea für Arbeits- und Freundschaftsbesuch am Donnerstag. Er und Guineas Präsident, Alpha Condé, unterzeichnet insgesamt acht bilateralen Kooperationsabkommen.

Schreibe einen Kommentar

*