Prinzessin Lalla Hasnaa erhält den Goi Peace International Award in Tokio 2018

Prinzessin Lalla Hasnaa, Vorsitzende der Mohammed-VI-Stiftung für Umweltschutz, erhielt am Freitag in Tokio den jährlichen internationalen Preis der Goi Peace Foundation, der Einzelpersonen und Organisationen aus verschiedenen Bereichen ehrt, die herausragende Beiträge zur Verwirklichung einer friedlichen und harmonischen Welt geleistet haben.
Die Auszeichnung wurde Prinzessin Lalla Hasnaa von Hiroo Saionji, Vorsitzender des Board of Directors der Goi Peace Foundation, überreicht, die 1999 mit dem Ziel gegründet wurde, Dialog und Initiativen für den Frieden zu fördern. Ihre Philosophie und sein Handeln basieren insbesondere auf der „Erklärung für alles Leben auf der Erde“, in der die Prinzipien der globalen Verantwortung für den Aufbau einer friedlichen und nachhaltigen Welt im 21. Jahrhundert dargelegt sind.

Der Preis wurde im Rahmen des Forums „Creating Tomorrow Today“ verliehen, bei dem die Gewinner des Internationalen Aufsatzwettbewerbs für junge Menschen, bei dem Kandidaten aus 162 Ländern zum Thema „The Change I Want to.“ Machen“.

Der internationale Preis der Goi Peace Foundation wird seit 2000 jedes Jahr an prominente Persönlichkeiten wie Michail Gorbatschow, Bill Gates, Oscar Arias Sánchez und den Umweltschützer Lester Brown vergeben.

2018 war es das lebenslange Engagement von Prinzessin Lalla Hasnaa für den Umweltschutz, das die Goi Peace Foundation belohnen wollte.

In einer Rede zu diesem Anlass betonte Prinzessin Lalla Hasnaa, wie wichtig es sei, „Regeln und Vorschriften zu entwickeln, sogar Beschränkungen, um unsere Umwelt zu schützen und die bemerkenswerte Vielfalt des Planeten zu schützen“.

„Es ist wichtig (…), zur Entstehung einer anderen Welt beizutragen – einer auf Zusammenarbeit basierenden Welt, in der die Verantwortung für den Umweltschutz von allen geteilt wird und alle von uns gleiche Anstrengungen erfordern“, sagte Prinzessin Lalla Hasnaa

„In Bezug auf die immense Herausforderung des Umweltschutzes, eine Aufgabe, an der alle Bürger beteiligt sind, sollte Bildung vor allen anderen Mitteln und Erwägungen stehen“, fügte HRH-Prinzessin Lalla Hasnaa hinzu.

In Anbetracht der Dringlichkeit der Situation sagte Ihre Königliche Hoheit, dass „es sinnvoller und effektiver ist, unseren Kindern eine angemessene Ausbildung zu geben, ihnen eine andere Kultur zu vermitteln und eine andere Beziehung zur Welt und zu anderen zu pflegen.“

Prinzessin Lalla Hasnaa schloss ihre Rede mit den Worten: „Ich bin eine Tochter von Al Maghrib oder das Königreich der Untergehenden Sonne, die in das Land der aufgehenden Sonne gekommen ist, um diesen Preis zu erhalten. Zwischen unseren beiden Ländern geht die Sonne niemals unter. Ich hoffe, dass das ewige Licht das Licht des ewigen Friedens sein wird, das wir zusammen mit diesem Preis den Kindern unserer beiden Länder widmen. “

Dieses Engagement für die Bildung von Kindern, das Prinzessin Lalla Hasnaa täglich mit ihrer Stiftung verteidigt, entspricht den Werten der Goi Peace Foundation.

Im Jahr 2014 haben die beiden Stiftungen natürlich eine Kooperation in Form von Partnerschaften in Japan und Marokko aufgenommen, die sich im Erfahrungsaustausch zum Schutz der Umwelt widerspiegeln.

Am Rande der Preisverleihung, die in Anwesenheit hochrangiger marokkanischer und japanischer Persönlichkeiten und Botschafter aus 46 in Tokio akkreditierten Ländern stattfand, posierte Prinzessin Lalla Hasnaa mit den Gewinnern des International Essay Contest for Young für ein Erinnerungsfoto Personen in den Kategorien Kinder und Jugendliche sowie Präsident und Vorstandsvorsitzender der Goi Peace Foundation.

Ihre königliche Hoheit nahm auch am Runden Tisch zum Thema: „From Intent to Action“ teil, der von drei jungen Japanern über die Fähigkeit junger Menschen zur Bewältigung unterschiedlicher sozialer Herausforderungen, ihrer Beharrlichkeit, Veränderungen in der Gesellschaft zu erreichen und in konkrete Aktionen umzusetzen, moderiert wurde Wille zur Veränderung und die Wichtigkeit, jungen Menschen das Selbstvertrauen zu geben, alle Hindernisse zu überwinden, die auf ihrem Weg auftreten können.

Schreibe einen Kommentar

*