Am Mittwoch leitete Prinzessin Lalla Meryem die Abschlusszeremonie des Treffens, das von der nationalen Vereinigung marokkanischer Frauen und der nationalen Beobachtungsstelle für Kinderrechte am Nationaltheater Mohammed V in Rabat organisiert wurde.
Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Frauen und Kinder in prekären Situationen“.
Während der Abschlusszeremonie hielt die nationale Koordinatorin der Nationalen Initiative für menschliche Entwicklung (INDH), Gouverneurin Nadira El Guermai, eine Präsentation, in der sie erklärte, dass Prekarität, die nach Geschlecht, Alter und Lebensbedingungen geordnet ist, als eine Situation definiert werden könnte der sozialen Ausgrenzung und Marginalisierung durch den Entzug der wirtschaftlichen und sozialen Rechte.
El Guermai fügte hinzu, dass Marokko, um die Prekarität zu bekämpfen, mehrere Programme gestartet hat, um die betroffenen sozialen Schichten zu unterstützen, ihren Lebensstil zu fördern, ihre Integration zu erleichtern und sie vor Kriminalität zu schützen.
Der Gouverneur überprüfte die Erfahrungen und Erfolge des INDH seit seiner Gründung 2005 und enthält ein spezifisches Anti-Prekaritätsprogramm, von dem eine große Bevölkerung profitiert. Trotz all dieser Bemühungen besteht aufgrund sozialer Veränderungen immer noch ein wachsender Bedarf.
Sie plädierte außerdem für eine Bündelung der Bemühungen um eine optimale Koordinierung im Rahmen von Konvergenz und guter Regierungsführung.
Der Leiter der Hochplanungskommission, Ahmed Lahlimi Alami, erläuterte in einer Präsentation über den Zustand der Prekarität die Fortschritte Marokkos in diesem Kampf gegen Prekarität und fügte hinzu, dass es dem Königreich gelungen sei, das Ausmaß des Phänomens Armut und Prekarität in der Region zu reduzieren ländliche und städtische Zonen.
Nach der Vorführung einer Anzeige über „Kinderbräute“ sagte Amina Oufroukhi, eine Richterin und Beamtin der Staatsanwaltschaft, dass dieses Phänomen jungen Mädchen ihr Recht auf ein anständiges Leben nimmt und auf der dringenden Notwendigkeit besteht, die Denkweise zu ändern und zu erhöhen Bewusstsein darüber, dass die Schule der natürliche Ort für junge Mädchen ist, sich zu entwickeln.
Mohamed Hourani, Mitglied des Wirtschafts-, Sozial- und Umweltrates, stellte einen Fahrplan zur Bekämpfung von Prekarität auf der Grundlage von vier Grundzügen vor: Wissen, Governance, Rechtspolitik und Politikgestaltung. Er betonte, dass dieser Fahrplan die Grundlagen für neue Alternativen schaffen soll die Prävention von Prekarität, vor allem in Bezug auf Digitalisierung, grüne Wirtschaft, Kreislaufwirtschaft und erneuerbare Energien.
Am Ende dieser Zeremonie posierte die Prinzessin für ein Erinnerungsfoto mit Kindern, die mehrere Verbände vertraten.
Prinzessin Lalla Meryem engagiert sich seit 30 Jahren im Kampf für die Förderung von Frauen und Kindern durch den Vorsitz der nationalen Gewerkschaft der marokkanischen Frauen und der nationalen Beobachtungsstelle für Kinderrechte.
Die Prinzessin führt mit diesen beiden Institutionen verschiedene Initiativen durch, um Frauen und Kindern gerecht zu werden und ihnen zu helfen, die volle Staatsbürgerschaft zu erhalten.
Bei ihrer Ankunft im Nationaltheater Mohammed V überprüfte Prinzessin Lalla Meryem eine Abteilung der Hilfstruppen, die die Ehrungen zollen und wurde hauptsächlich von Justizminister Mohamed Aujjar, dem nationalen Bildungsminister Saïd Amzazi, der Staatssekretärin für Handwerk und Sozialwirtschaft, Jamila Moussali, begrüßt Leiter der Hochplanungskommission Ahmed Lahlimi Alami und Chef der Staatsanwaltschaft Mohamed Abdennabaoui.