König Mohammed VI. Leitete am Donnerstag in der Gemeinde Drarga in Agadir die Unterzeichnung des Abkommens über die Finanzierung der Städte des Handwerks und der Fertigkeiten (CMC) und leitete die Bauarbeiten für die Stadt Souss-Massa.
Zu Beginn dieser Zeremonie gab der Generaldirektor des Amtes für Berufsbildung und Arbeitsförderung (OFPPT), Loubna Tricha, in einer Ansprache vor dem Souverän einen Überblick über die vom Amt durchgeführten Reform- und Entwicklungsprojekte zur Umsetzung von die Royal High Guidelines und in Übereinstimmung mit dem neuen Fahrplan für die Entwicklung der beruflichen Bildung.
„Ziel dieser Projekte ist es, qualitativ hochwertige Schulungen nach neuen materiellen und pädagogischen Kriterien anzubieten, die eine gewisse Konvergenz zwischen den angebotenen Schulungen und den tatsächlichen Bedürfnissen des Arbeitsmarktes gewährleisten und zur Förderung des Images der Berufsbildung als Hebel für beitragen Entwicklung, Beschäftigung und soziale Eingliederung „, sagte sie.
In diesem Zusammenhang arbeite das Büro mit Fachleuten an der Umstrukturierung seines Ausbildungsangebots, fügte Tricha hinzu und stellte fest, dass das Jahr 2019 von der Einleitung eines Projekts zur Aktualisierung der Ausbildungstechnik geprägt war, das alle Sektoren betrifft und dies bis 2021 ermöglichen wird auf der Ebene der verschiedenen Institute des Amtes und der Städte des Handwerks und der Fertigkeiten neue Ausbildungskurse und moderne Programme einzurichten, die den Erwartungen der sektoralen und regionalen Ökosysteme entsprechen.
Sie wies auch darauf hin, dass das Amt parallel zum Reform- und Modernisierungsprogramm für Ausbildungseinrichtungen daran arbeitet, das bestehende Angebot durch die Durchführung mehrerer Projekte zu erweitern, die in Vereinbarungen vorgesehen sind, die unter dem Vorsitz des Souveräns unterzeichnet wurden und die Schaffung betreffen von 28 Betrieben in den verschiedenen Regionen des Königreichs.
In ähnlicher Weise hat das OFPPT gemäß den High Royal Instructions zur Konsolidierung des Fremdsprachenunterrichts und der Integration neuer Technologien in Schulungskurse Ende 2019 eine Plattform für den Fremdsprachenunterricht von Angesicht zu Angesicht erworben. Tricha fügte hinzu, dass diese Plattform ab dem nächsten akademischen Ausbildungsjahr betriebsbereit sein wird.
Tricha wies auch darauf hin, dass Auszubildenden, Ausbildern und Verwaltungsmitarbeitern eine digitale Medienbibliothek mit fast 40.000 Büchern aller Fachrichtungen zur Verfügung gestellt worden sei elektronische Plattform und ein Orientierungsprogramm, um die Bewerber auf die Bedeutung ihrer zukünftigen Karrierepläne aufmerksam zu machen.
Im Rahmen des Engagements von OFPPT für die Umsetzung des integrierten Programms zur Unterstützung und Finanzierung von Unternehmen, das von HM the King ins Leben gerufen wurde, arbeitet das Büro laut Tricha an der Entwicklung eines neuen Programms zur Sensibilisierung der Auszubildenden für die Bedeutung unternehmerische Initiative und Selbstständigkeit sowie die Modernisierung von Programmen für Projektleiter und die Teilnahme an Qualifizierungsprogrammen zur Integration des informellen Sektors.
Bei dieser Gelegenheit betonte der Generaldirektor des OFPPT, dass das Amt die Entwicklung der Humanressourcen insbesondere durch die Verabschiedung einer Einstellungspolitik, die auf eine größere Effizienz bei Aufsicht und Management abzielt, sowie angepasster Programme zur kontinuierlichen Weiterbildung sicherstellen könne Beitrag zur Stärkung der fachlichen und pädagogischen Fähigkeiten der verschiedenen Teilnehmer am Ausbildungsprozess.
In der Folge leitete HM der König die Unterzeichnung des Abkommens über die Finanzierung der Städte des Handwerks und der Fertigkeiten.
Die Vereinbarung wurde von Mohamed Benchaaboun, Minister für Wirtschaft, Finanzen und Verwaltungsreform, Saaid Amzazi, Minister für nationale Bildung, berufliche Bildung, Hochschulbildung und wissenschaftliche Forschung, Dounia Ben Abbas Taârji, Präsident des Vorstands des Hassan II-Fonds für Wirtschaft, Finanzen und Verwaltungsreform, unterzeichnet Wirtschaftliche und soziale Entwicklung und Loubna Tricha.
Der Souverän hat daraufhin die Bauarbeiten für die Stadt des Handwerks und des Könnens Souss-Massa begonnen, die auf 15 Hektar Land, einschließlich 5 Hektar, das für die künftige Erweiterung reserviert ist, mit einem Gesamtbudget von 430 Millionen Mad errichtet werden sollen.
Die Zukunftsstadt wurde für 3.000 Auszubildende pro Jahr mit einem Praktikantenwohnheim mit 400 Betten konzipiert. Die von der Stadt des Handwerks und der Fertigkeiten Souss-Massa angebotene Ausbildung wird 10 Berufszweige betreffen und in 88 Ausbildungszweige unterteilt sein, von denen 80% ein Diplom (Facharbeiter, Techniker und Fachtechniker) und 20% ein Diplom in eine kurzfristige Qualifikation (Ausbildungsnachweis).
Es handelt sich um ein diversifiziertes Angebot, das auf neue Berufe ausgerichtet ist und 60% neue Sektoren und 40% umstrukturierte Sektoren umfasst. Die ausgewählten Hauptberufe betreffen die Branchen Industrie (21 Branchen / 760 Auszubildende pro Jahr), Digital & Offshoring (12 Branchen / 520 Auszubildende pro Jahr), Management & Handel (5 Branchen / 240 Auszubildende pro Jahr), Tourismus und Hotellerie ( 10 Filialen / 515 Auszubildende pro Jahr) und Bau (5 Filialen / 180 Auszubildende pro Jahr).
Die Bereiche Gesundheit (7 Branchen / 260 Auszubildende), Landwirtschaft (7 Branchen / 145 Auszubildende pro Jahr), Fischerei (7 Branchen / 220 Auszubildende pro Jahr), Agroindustrie (10 Branchen / 420 Auszubildende pro Jahr) und Handwerk (4 Branchen / 160 Auszubildende pro Jahr) sind ebenfalls erfasst.
Das CMC – Souss-Massa ist der erste konkrete Ausdruck des Programms der Städte des Handwerks und der Fertigkeiten im Wert von 3,6 Milliarden Dirham und sieht die Erreichung von 12 CMCs im gesamten Königreich vor, die multisektorale Berufsbildungsplattformen sein und Jährlich 34.000 Auszubildende.