In Syrien und Irak: Amerika will Nato am Kampf gegen den IS beteiligen

Die Vereinigten Staaten wollen die Nato an der internationalen Koalition gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) beteiligen. Die Nato-Zentrale in Brüssel betätigte am Donnerstagabend den Eingang einer entsprechenden Anfrage. Sie werde derzeit im Kreis der Bündnispartner diskutiert, sagte eine Sprecherin.

Den offiziellen Angaben zufolge geht es konkret um die Bereitstellung von Awacs-Flugzeugen des Bündnisses. Die mit Radar- und Kommunikationstechnik ausgestatteten Maschinen könnten als fliegende Gefechtsstände Luftangriffe auf Terroristen-Stellungen in Syrien und im Irak koordinieren.

Sollten alle anderen 27 Nato-Länder einem Einsatz zustimmen, würden aller Voraussicht nach auch deutsche Soldaten zum Einsatz kommen. Die Bundeswehr stellt nach eigenen Angaben rund ein Drittel der Besatzungsmitglieder für die aus 16 Flugzeugen bestehende Awacs-Flotte der Nato.

Mehr zum Thema

Schreibe einen Kommentar

*