Es gibt gute Nachrichten für Kreditnehmer: Die Zinsen für Ratenkredite sind im Juni auf ein neues Jahrestief gesunken. Trotzdem sind Kredite im langjährigen Vergleich immer noch teuer. FOCUS online sagt, was Sie jetzt für einen Ratenkredit an Zinsen zahlen müssen.
Die Kreditzinsen sind im durchschnittlichen Vergleich zum Mai 2024 um 0,14 Prozentpunkte und seit Dezember 2023 um insgesamt 0,52 Prozentpunkte gesunken, das ergibt eine exklusive Auswertung des Vergleichsportals Verivox. Im langjährigen Vergleich sind Kredite aber kein Schnäppchen!
Denn trotz des deutlichen Zinsrückgangs sind Ratenkredite im langfristigen Vergleich immer noch teuer. Im Februar 2022 lagen die Zinsen bei unglaublich niedrigen 2,89 Prozent – das ist nicht mal die Hälfte der aktuellen Zinsen! Wer damals einen typischen Kredit über 15.000 Euro mit fünf Jahren Laufzeit aufgenommen hat, zahlte rund 1500 Euro weniger an Zinsen als heute.
„Die Zeiten steigender Zinsen sind vorbei“, erklärt Oliver Maier, Geschäftsführer der Verivox Finanzvergleich. „Ein Kreditnehmer mit durchschnittlicher Bonität muss heute rund sieben Prozent weniger Zinskosten schultern als noch Ende letzten Jahres.“
Sinken Zinsen jetzt weiter?
Ob die Zinsen in Zukunft weiter sinken, hängt auch davon ab, wie gut die Europäische Zentralbank bei der Bekämpfung der Inflation vorankommt. „Zuletzt hat sich die Teuerung als hartnäckig erwiesen, dadurch ist eine weitere Leitzinssenkung im Juli unwahrscheinlicher geworden“, sagt Maier. „Sollte sich die Inflationsrate aber mittelfristig wieder in Richtung der Zielmarke von knapp zwei Prozent bewegen, dürften auch die Zinsen weiter sinken.“
Für Verbraucher bedeutet das: Langfristig könnten die Zinsen weiter fallen, in diesem Jahr ist aber vorerst nicht mit einem stärkeren Rückgang der Ratenkreditzinsen zu rechnen. Dennoch könnte sich die Situation für Kreditnehmer verbessern. Einige Banken lockern ihre Vergabekriterien, so dass Verbraucher leichter an Kredite kommen. Das ist vor allem für größere Anschaffungen und Investitionen eine gute Nachricht.